Fokussiere dich NICHT auf das, was du nicht tun solltest
Kennst du das?
Du willst abnehmen und denkst nur noch an die Schokolade, die du nicht mehr essen darfst.
Du willst dich mehr bewegen und dein Blick bleibt am Sofa hängen, auf dem du abends nicht mehr liegen solltest.
Du willst gesünder leben und redest dir ein, dass ab jetzt kein Tropfen Alkohol mehr erlaubt ist.
Schnell wird alles zur Verbotsliste:
Keine Süßigkeiten. Kein Alkohol. Kein Nichtstun.
Du reißt dich zusammen.
Zwei Wochen lang läuft’s. Dein Wille ist stark, du hältst dich an alles und siehst sogar erste Erfolge.
Aber dann kommen Ausnahmen. Ein Geburtstag. Ein stressiger Tag. Ein „Ich war doch eh brav“.
Und ehe du dich versiehst, bist du wieder zurück in deinen alten Mustern.
Frustrierend, oder?
Der wahre Grund, warum es nicht klappt
Es liegt nicht an dir. Nicht an deiner Disziplin.
Sondern an deinem Fokus.
Wenn du dich ständig nur darauf konzentrierst, was du nicht tun darfst, fühlt sich Veränderung wie Verzicht an. Wie Verlust. Wie ein Müssen.
Und das hält niemand lange durch.
Der bessere Weg: Fokus auf das, was dich an dein Ziel bringt
Unsere täglichen Gewohnheiten bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir aussehen und am Ende auch, wer wir sind.
Und ja, schlechte Gewohnheiten wie zu viele Snacks, gammeln auf dem Sofa und zu viel Alkohol tragen dazu bei, dass du dich unwohl fühlst.
Aber der Weg raus führt nicht über Verbote.
Sondern über neue gute Routinen, die dich im Alltag wirklich weiterbringen.
Mach’s dir einfach: Baue das Gute auf
👉 Statt: „Ich darf keine Süßigkeiten mehr essen“
Frag dich: Wie kann ich mein Frühstück gesünder machen?
Zusätzlich zu deinem täglichen Honigbrot vielleicht ein paar Gemüsesticks, Hüttenkäse oder Frischkäse. Nicht das Honigbrot verdonnern, sondern das Gute dazu nehmen.
👉 Statt: „Ich muss mit Alkohol aufhören“
Fokus: Trinke mehr Wasser.
Zum Beispiel direkt nach dem Aufstehen ein Glas. Oder vor jedem Glas Wein erstmal 0,5 Liter Wasser.
Das sind natürlich nur Beispiele. Diese kleinen Dinge wirken vielleicht unspektakulär, aber genau das ist dein Gamechanger.
Veränderung funktioniert mit Kontinuität
Wenn du ein Instrument lernst und jeden Tag nur 5 Minuten übst, wirst du es mit der Zeit meistern.
Nicht, weil du einmal im Jahr einen 30-Stunden-Crashkurs machst.
Genauso funktioniert Veränderung.
Nicht mit extremen Maßnahmen. Nicht mit radikalem Verzicht.
Sondern mit kleinen Schritten, die du gerne machst. Jeden Tag.
Und zum Schluss
Hör auf, dich schlecht zu fühlen für Dinge, die du nicht tun solltest.
Fang an, stolz auf dich zu sein für all deine guten neuen Gewohnheiten.
Und wenn du dir Unterstützung dabei wünschst, dann buche dir gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt in deinen Rhythmus findest.