5 mentale Blockaden, die dich von deinem Wunschkörper abhalten
Wenn wir ehrlich sind… Mit regelmäßigem Kraft- und Intervalltraining sind Fortschritte fast garantiert. Trainierst du zwei bis drei Mal pro Woche, wirst du nach einem Monat die ersten Veränderungen sehen, besonders wenn du bisher wenig Sport gemacht hast.
Trotzdem schaffen es viele nicht, dranzubleiben. Nicht, weil sie es körperlich nicht könnten, sondern weil sie sich selbst blockieren und sich damit auch mehr Wohlbefinden, Selbstvertrauen, einen schöneren Körper und eine höhere Lebensqualität nehmen.
Die Ursachen sind oft nicht fehlende Zeit oder fehlendes Wissen, sondern mentale Blockaden. Hier sind die fünf häufigsten und wie du sie überwindest.
1. Du hörst zu sehr auf gut gemeinte Ratschläge
Dein Umfeld meint es gut. Sie sagen Dinge wie: Mach Low Carb, geh laufen, zähl Kalorien, iss weniger Zucker, probier Intervallfasten. Manche dieser Tipps probierst du sogar aus und scheiterst nach kurzer Zeit.
Das Problem… Viele dieser Methoden sind fortgeschritten und passen nicht zum Einstieg. Wenn du zum Beispiel mit Low Carb startest, ist die Umstellung so groß, dass Frust fast vorprogrammiert ist. Das Ergebnis… du fühlst dich, als hättest du versagt und die Blockade wächst.
Dein Umfeld ist nicht dein Coach. Was bei einer Person funktioniert, kann für dich völlig ungeeignet sein. Starte lieber mit einem einfachen, machbaren Plan. So wie du beim Skifahren nicht direkt die schwarze Piste fährst, sondern erstmal die blaue.
2. Du glaubst, gesundes Essen kostet zu viel Zeit
Viele denken bei gesund kochen sofort an stundenlanges Schnippeln, Vorkochen und Aufräumen. Das muss nicht sein, gesund kann sogar schneller gehen als jeder Lieferservice.
Ein Beispiel, das ich selbst oft mache:
-
Tiefgefrorener Bio-Lachs
-
Tiefkühl-Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini
-
Knoblauch
-
Olivenöl
-
Reis
So geht es: Lachs, Gemüse und Knoblauch in eine Auflaufform legen, Olivenöl drüber, Reis kochen lassen. Alles 20 Minuten in den Ofen und fertig. Währenddessen kannst du machen, was du willst.
Der Punkt ist… Essen musst du sowieso. Ob du Pasta mit Sauce machst oder etwas Gesundes, der Zeitaufwand ist oft derselbe.
3. Du findest es zu teuer
Für Training Geld ausgeben? Personal Training? Das ist mir zu teuer. Ich spare lieber für Urlaub, Kleidung oder ein neues Handy.
Das klingt im ersten Moment nachvollziehbar. Aber überleg mal… Deinen Körper trägst du jeden Tag mit dir herum. Er ist dein Zuhause und du kannst ihn nicht einfach austauschen. Dein Energielevel, dein Selbstwertgefühl und deine Gesundheit beeinflussen jeden einzelnen Moment deines Lebens, auch den Urlaub, das neue Outfit oder den Restaurantbesuch.
In deine Fitness und Gesundheit zu investieren, ist kein Luxus, sondern die Grundlage dafür, dein Leben wirklich zu genießen. Und oft geben wir ohne Zögern Geld für Dinge aus, die nur kurz Freude bringen, statt für etwas, das langfristig bleibt und jeden Tag positiv wirkt.
4. Du willst Veränderung ohne dich zu verändern
Ich erlebe es ständig im Beratungsgespräch. Menschen erzählen mir, wie unzufrieden sie sind. Wir besprechen Ziele, Strategien und den Weg dorthin. Und dann kommen alle Gründe, warum es nicht klappt: keine Zeit, Kinder, Job, Verpflichtungen, der Partner muss zustimmen, vielleicht doch lieber alleine probieren.
Das Ergebnis? Es passiert nichts.
Wenn du weitermachst wie bisher, wirst du genau da bleiben, wo du jetzt bist. Veränderung passiert nur, wenn du bereit bist, deine Prioritäten neu zu ordnen und bewusst Platz für Training, Bewegung und gesunde Ernährung zu schaffen. Egal wie lange du wartest, an dieser Tatsache wird sich nichts ändern.
5. Du denkst zu kurzfristig
Du startest motiviert, trainierst, achtest auf deine Ernährung und nach zwei Wochen stellst du fest… Keine sichtbare Veränderung. Die Motivation sinkt, der Alltag gewinnt und alles ist wieder wie vorher.
Das ist der Punkt, an dem viele aufgeben. Dabei ist es völlig normal, dass sich in zwei Wochen noch nicht viel tut. Körperliche Veränderung braucht Zeit, nicht Wochen, sondern Monate, ja sogar Jahre. Und am besten siehst du es als lebenslanges Projekt, bei dem du dich Schritt für Schritt verbesserst.
Wenn du dranbleibst, wirst du nicht nur optische Erfolge sehen, sondern dich dauerhaft stärker, gesünder und zufriedener fühlen.
Diese fünf Blockaden können dich aufhalten, aber nur, wenn du sie lässt. Du hast jederzeit die Möglichkeit, sie zu durchbrechen.
Mit dem richtigen Plan, realistischen Erwartungen und der Bereitschaft, an dir zu arbeiten, kannst du deinen Wunschkörper erreichen. Und das Gefühl, das damit kommt, ist unbezahlbar.
Wenn du jetzt angehen willst, aber nicht alleine, dann lass uns reden. Gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir passt! Buch dir hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch.