So bleibst du länger jung: Diese 3 Dinge lassen dich schneller altern (und wie du sie vermeidest)
Irgendwann passiert es! Du bist 30 Jahre, siehst morgens in den Spiegel und denkst dir, ups, war das da gestern auch schon da?
Das ersten kleinen Falten.
Ein paar graue Haare.
Die Haut wirkt irgendwie müder.
Und dann siehst du deine Freundin, die genauso alt ist wie du und fragst dich… warum schaut die fünf Jahre jünger aus?
Klar, ein bisschen Genetik spielt da mit. Aber viel mehr, als du glaubst, liegt an deinem Alltag.
Du hast selbst ziemlich viel in der Hand, wie schnell oder langsam dein Körper altert.
Es gibt ein paar Faktoren, die dich optisch und innerlich schneller altern lassen.
Und wenn du die kennst, kannst du gezielt gegensteuern.
Hier zeige ich dir 3 davon und was du besser machen kannst:
1. Zucker & Blutzuckerspitzen vermeiden
Zucker ist nicht nur schlecht für deine Figur. Er ist leider auch ein echter Turbo für Falten, müde Haut und alternde Zellen.
Was passiert? Zucker jagt deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe. Das führt zu oxidativem Stress im Körper und fördert Entzündungen.
Die Folge: deine Haut, deine Organe und deine Zellen altern schneller.
Freie Radikale, die dabei entstehen, greifen deine Zellwände an und machen das Gewebe anfälliger für Schäden.
Das Ergebnis spürst du nicht nur äußerlich, sondern du fühlst dich schneller schlapp, die Regeneration wird träger und dein Hautbild leidet.
Und Achtung! Auch Fruchtsäfte, Smoothies oder Früchte können diesen Effekt haben.
Was du stattdessen machen kannst:
Wenn du in deiner Ernährung mehr Wert auf Proteine und gesunde Fette legst, hast du automatisch weniger Heißhunger und triffst ganz von selbst bessere Entscheidungen.
Außerdem bleibt dein Blutzuckerspiegel stabiler, was dir langfristig mehr Energie und ein frischeres Hautbild schenkt.
2. Mehr Schlaf für gesunde Zellen
Schlaf ist eines der besten Anti-Aging-Mittel überhaupt und dabei völlig kostenlos.
Während du schläfst, arbeitet dein Körper auf Hochtouren. Zellen werden repariert, Stresshormone abgebaut, der Hormonhaushalt wird reguliert und das Immunsystem gestärkt.
Wenn du hingegen regelmäßig zu wenig oder schlecht schläfst, wird dieser Regenerationsprozess unterbrochen.
Summiert sich der Schlafmangel, wirst du es langfristig sehen. Fahle Haut, müde Augen, schneller alternde Zellen und weniger Energie im Alltag.
Überleg doch nur mal, wie krass man es jemandem ansieht, der nur ein oder zwei Nächte kaum schläft.
Übrigens, das gleiche passiert auch im Inneren deines Körpers. Deine Organe leiden genauso darunter wie deine Haut!
Was du tun kannst:
Der einfachste Schritt zu besserem Schlaf ist ein geregelter Schlafrhythmus.
Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf. Auch am Wochenende.
Schon nach ein paar Wochen wirst du spüren, wie viel frischer und erholter du dich fühlst.
3. Übergewicht abbauen und den Alterungsprozess bremsen
Zu viel Körperfett, vor allem am Bauch, gehört zu den Faktoren, die deinen Körper schneller altern lassen.
Fettgewebe fördert stille Entzündungen und bringt den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht.
Es produziert Botenstoffe, die Zellen stressen und die natürlichen Reparaturmechanismen im Körper ausbremsen.
Zusätzlich erhöht Übergewicht das Risiko für typische Alterserkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme. Welche deine Lebensqualität deutlich einschränken.
Was du tun kannst:
Gezieltes Training und Muskelaufbau sind der effektivste Weg, um Fettreserven nachhaltig abzubauen.
Starke Muskeln helfen dir nicht nur dabei, mehr Kalorien zu verbrennen. Sie sorgen auch für eine bessere Haltung, ein vitaleres Körpergefühl und ein jugendlicheres Aussehen.
Und genau dabei helfen wir dir im BRIZZLY Team!
Buche dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt jünger, fitter und gesünder wirst.
Fazit: Du hast es in der Hand, wie du alterst
Altern können wir nicht aufhalten. Aber wir können ganz klar beeinflussen, wie wir altern.
Je früher du damit beginnst, desto leichter bleibt es, gesund, fit und frisch auszusehen.
Alt werden wir alle! Die entscheidende Frage ist, wie du dich dabei fühlst
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du dich auch mit 40, 50, 60 oder 70 noch gut fühlst und gern im Spiegel ansiehst.